Schurwolle

Schurwolle ist seit jeher ein beliebtes Material für Oberbekleidung. Sie hat viele positive Eigenschaften:

  • wärmende und kühlende Funktion
  • atmungsaktiv
  • nimmt Feuchtigkeit auf
  • dehnbar
  • antibakteriell (nimmt kaum Gerüche an)
  • wasser- und schmutzabweisend
  • schwer entflammbar

Aufgrund der Beliebtheit von Schurwolle wird diese auch durch umstrittene Praktiken gewonnen, wie bspw. Mulesing, Sheep Deeping. Diese Praktiken sind weder gut für die Tiere noch für die Umwelt.

Viskose

Viskose basiert auf Zellulosefasern unterschiedlicher Hölzern wie Fichte, Buche, Eukalyptus. Viskose ist eine halbsynthetische Faser, da die Gewinnung der Fasern auf einem chemischen Verfahren basiert. Der Stoff:

  • ist sehr angenehm auf der Haut
  • ist leicht zu pflegen
  • absorbiert Feuchtigkeit

Durch das chemischen Verfahren ist die Gewinnung sehr energieaufwendig. Wichtig ist die Rückführung und Wiederaufbereitung der Chemikalien.

Wir haben uns die Ressourcenschonung zum Ziel gesetzt. Unser Ziel ist es recycelte Materialien zu verwenden. Da wir aktuell noch zu klein sind, können wir große Menge solcher Materialien ordern. Wir verwenden für Ober- und Futterstoff bereits produziertes Material, das sogenannte Deadstock-Material. Die Herkunft der Materialien ist leider nicht transparent.

Baumwolle

Baumwolle ist sehr beliebt. Jedoch benötigt die Baumwoll-pflanze ein warmes Klima, viel Wasser und Pestizide, wodurch der Anbau bereits sehr viele Ressourcen verbraucht und die Umwelt belastet. Dazu kommt die weite Reise in die Verarbeitungsländer, was eine hohe CO2-Ausschüttung mit sich bringt.

Positive Eigenschaften sind:

  • angenehmer Tragekomfort
  • atmungsaktiv
  • angenehm auf der Haut

Baumwolle ist Bestandteil bei unsere Verstellbändern, des Brand und Care Labels, der Ärmelfische, der Füllung und des Obermaterials der Schulterpolster sowie des Nähgarns.

Dabei achten wir darauf, dass die genutzten Materialien zertifiziert sind (sofern möglich).

Ziegenhaar

Ziegenhaar ist ein natürliches Material und somit von Natur aus biologisch abbaubar. Das Material ist den Eigenschaften der Schurwolle sehr ähnlich. Zudem ist es überaus stabil und robust, weshalb Ziegenhaar als unterstützendes Material für eine bessere Formgebung verwendet wird.

Ziegenhaar ist Bestandteil der verarbeiteten, plastikfreien
Schulterpolster.

Steinnuss oder Corozonuss

Die Steinnuss ist die Frucht der Corozopalme. Sobald diese reif ist, fällt sie vom Baum und ist ein Abfallprodukt. Die Nuss ist hart wie ein Stein und leicht wie eine Nuss, wodurch sie eine biologisch abbaubare Alternative zu den bisherigen Plastikknöpfen darstellt. Zudem lässt sich die
Steinnuss leicht einfärben, sieht aber auch in ihrer Naturfarbe sehr gut aus.

Aufgrund des Lebensraumes der Corozopalme in Ecuador hat die Steinnuss einen langen Transportweg, bis sie in Europa ist.

Wir verwenden GOTS-zertifizierte, eingefärbte
Steinnuss-Knöpfe.

Nahrungsabfälle

Das Material besteht zu 100% aus nachwachsenden Rohstoffen und basiert auf Lebensmittelabfällen. Dadurch wird eine Reduktion an Abfall erreicht und neue Produkte geschaffen. Das Material ist zudem biologisch abbaubar.

Unsere Versteller des Größenverstellsystems bestehen aus Lebensmittelabfällen.

Biopolymere Haftmasse

Unter Biopolymeren wird ein Kunststoff verstanden, welcher auf natürlichen Materialien basiert. Durch diese Materialien ist der Biokunststoff kompostierbar bzw. biologisch abbaubar.

In unseren Produkten ist die biopolymere Haftmasse an der Gewebeeinlage zu finden. Das dort verwendete Material ist europäischen Ursprungs, wodurch CO2-Essmissionen eingespart werden. Des Weiteren ist die biologische Abbaubarkeit sowie die Ökotoxikologische Unbedenklichkeit gemäß dem Test vom Institute Hohenstein zur biologischen Abbaubarkeit im Erdreich getestet. Damit ist es ein Produkt für die ökologische Lösung am Ende des Produktzyklus.