Ein Meilenstein in der nachhaltigen Mode: Der revolutionäre Damenblazer von NADA NIENTE

Ein Meilenstein in der nachhaltigen Mode: Der revolutionäre Damenblazer von NADA NIENTE

Berlin, Januar 2024 – Stolz verkündet NADA NIENTE seinen offiziellen Launch: Das Modelabel aus Berlin, das sich der Nachhaltigkeit und Innovation verschrieben hat, bringt den weltweit ersten größenverstellbaren Damenblazer auf den Markt. Mit ihrem Konzept landete NADA NIENTE unter den Produkte-Finalisten des Deutschen Nachhaltigkeitspreises 2025 in der Kategorie Ressourcen.

Der Blazer von NADA NIENTE vereint Eleganz und Umweltbewusstsein. Ob bei Gewichtsschwankungen, während der Schwangerschaft oder für mehr Styling-Optionen – dieser Blazer passt sich an die Bedürfnisse und individuellen Lebensphasen moderner Frauen an: Dank seiner revolutionären Technik lässt sich der Blazer an sieben unsichtbaren Punkten verstellen und deckt so drei Konfektionsgrößen ab.

„Mit NADA NIENTE möchten wir Mode neu definieren – durch Stil, Anpassungsfähigkeit und einen nachhaltigen Lebenszyklus“, sagt die Gründerin Josi Quitzke. „Unser Blazer repräsentiert unsere Vision von Kleidung, die Frauen in jeder Lebensphase begleitet und gleichzeitig die Umwelt schont.“

Gefertigt aus 100 % natürlichen, plastikfreien Materialien und mit zirkulärem Design steht das Kleidungsstück für Stil, Funktionalität und Verantwortung. Damit verfolgt das Label einen konsequenten Nachhaltigkeitsansatz: Ressourcenschonende Produktion, langlebige Designs, ein kostenfreier Reparaturservice und eine Rücknahmegarantie machen den Blazer zu einem Symbol für bewussten Konsum.

Der Blazer kann ab sofort auf www.nadaniente.de vorbestellt werden.

 

Über NADA NIENTE

NADA NIENTE steht für Eleganz, Innovation und umweltbewussten Konsum. Mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit setzt NADA NIENTE auf Designs, die langlebig, anpassungsfähig und ressourcenschonend sind – eine zukunftsorientierte Vision für die Modebranche.

 

Kontakt:

E-Mail: info@nadaniente.de

Website: www.nadaniente.de

Zurück zum Blog