
Das ist NADA NIENTE
Vision und Ziele

Wer steckt hinter NADA NIENTE?
Hi, ich bin Josi, die Gründerin von NADA NIENTE und der Kopf hinter dem Größenverstellmechanismus für Jacken. Ich habe mich schon oft gefragt, warum der Wert von Kleidung so stark gesunken ist und sie als Wegwerfware behandelt wird. Als mir dann 2020 nach der Geburt meiner Tochter meine bisherige Kleidung nicht mehr passte, habe ich mich intensiv mit einer Lösung beschäftigt.
Mein Ziel ist es, Kleidung ihren gerechten Wert zurückzugeben. Dies möchte ich erreichen, indem ich mir ein System überlegt habe, welcher ermöglicht, Kleidung so lange wie möglich zu tragen. Diese Kleidung soll dazu in ihrem Kern zirkulär sein, d.h. vom Design bis hin zur Materialauswahl.
Warum wird immer von "wir" gesprochen?
Alleine kann ich NADA NIENTE natürlich nicht betreiben. Um größenverstellbare Produkte anbieten zu können, gehören eine Schnittmacherin, Produktion, verschiedene Lieferanten, etc. dazu. Nur in der Zusammenarbeit mit ihnen können die NADA NIENTE Ziele Realität werden.

Vision und Mission
"Eine zirkuläre Modewelt mit positiven Einflüssen auf Umwelt und Menschen."
Um dies zu erreichen, ist es das Ziel...
... einfache Lösungen für eine lange Nutzungsdauer zu bieten,
... Mengen der Nachfrage entsprechend zu produzieren, um Ressourcen nicht unnötig zu binden,
... leichten Zugang zu Reparatur und Recycling zu gewährleisten,
... bereits recycelte Materialien zu verwenden bzw. Materialien mit geringen negativen Umweltauswirkungen.
CAQ (Critically Asked Questions)
Warum nutzt ihr Deadstock-Material?
Da wir aktuell nur ein Produkt anbieten, nutzen wir Deadstock-Materialien, um verschiedene Farben und Stoffvarianten anbieten zu können. NADA NIENTE ist aktuell noch zu klein, um große Mengen recycelter Stoffe bei den Stoffproduzenten abnehmen zu können.
Deadstock-Materialien bieten eine gute Alternative, da das Material bereits vorhanden ist und dort Ressourcen schon gebunden wurden.
Warum ist der Produktionsort des Deadsstock-Materials nicht bekannt?
Die Stoffe werden über Fabric House bezogen. Dort werden die Informationen nicht weitergegeben. Es wird darauf hingewiesen, dass die Stoffe aus Europa und fast ausschließlich italienischen Ursprungs sind. Hier gibt es mehr Informationen zum CIRCULAR FABRIC STANDARD.
Hast du Fragen zu NADA NIENTE? Schickt sie gern über das Kontaktformular.